26. Fortbildungstagung für Geometrie

6. bis 9. November 2005
Bundesinstitut für Erwachsenenbildung St. Wolfgang

Beiträge zum zeitgemäßen Geometrie-Unterricht


Informationen
zu den Vorträgen von
Claus Pütz und Karl-Heinz Brakhage

Wir haben zu unseren Vorträgen hier noch einige Informationen und Materialien zum Herunterladen bereitgestellt.

Aus gesundheitlichen Gründen kann das Projekt zur Zeit nicht weiterbearbeitet werden.


Installation

Die PDF- und PPS- Dateien können Sie natürlich direkt ansehen. Wenn Sie aber die darin enthaltenen Animationen ausführen möchten oder mit WinCAG selbst experimentieren möchten, so sollten Sie die Hinweise auf dieser Seite lesen und die Programme wie folgt speichern/installieren: Goto: Top of Page

Geschwindigkeit - Ablauf der Demos

Leider läuft WinCAG nicht auf jedem Rechner gleich schnell. Dies führt bei den Demos dazu, dass auf den meisten Rechnern die Animationen zu schnell sind. Wir arbeiten momentan an einer Version, die dieses Problem behebt. Wir werden diese Version noch in diesem Jahr an dieser Stelle zur Verfügung stellen. In der aktuellen Version wird beim ersten Aufruf die Geschwindigkeit des Rechners ermittelt und ein Geschwindigkeitsfaktor in der Datei GlobFac.txt gespeichert. Dieser Faktor wirkt sich global aus. Weiterhin kann man mit den Tasten - die Geschwindigkeit (lokal) reduzieren und mit + die Geschwindigkeit (lokal) erhöhen.
Versierte Benutzer können den Faktor in GlobFac.txt auch ändern - kleinere Faktoren reduzieren die Geschwindigkeit, größere erhöhen sie. ACHTUNG! Punkt und kein Komma benutzen. Sollte es schief gegangen sein, so kann man im Extremfall die Datei GlobFac.txt löschen. Dann erzeugt WinCAG beim nächsten Aufruf eine neue Datei
Außerdem kann es - insbesondere beim Aufruf aus PowerPoint - mitunter zu Zeitverzögerungen kommen. Dies liegt daran, dass Windows keine 16bit-Applikationen mehr mag. Diese laufen in einer Windows On Windows (wow)-Umgebung. Der zugehörige Prozess ist (nach dem Aufruf einer 16bit-Applikation) NTVDM.EXE und beinhaltet wowexec.exe sowie die 16bit-Applikation - etwa wincag.exe. Durch ctrl alt del kommt man in den Windows Taskmanager. Dort kann man NTVDM.EXE anklicken und dann den Button Prozess beenden und bestätigen. Danach sollten die 16bit-Applikationen wieder mit normaler Geschwindigkeit laufen.
Goto: Top of Page

Downloads

  1. Handbuch und benötigte Dateien
    In der Datei TutDateien.zip ist bereits eine Version von WinCAG enthalten. Wenn Sie also nur die Beispiele des Handbuchs anschauen wollen, so genügt es, diese Datei zu speichern und zu entpacken.
    Dateiname Größe (Bytes) Download
    A_Inhalt.pdf 614 200 Inhalt
    B_Grundriss_Aufriss.pdf 1 592 597 Teil 1
    C_Axonometrie.pdf 1 470 929 Teil 2
    D_Demo-Modus.pdf 193 722 Teil 3
    E_Farbige_Flaechen.pdf 1 657 350 Teil 4
    F_Beschriftung.pdf 775 314 Teil 5
    F_Beschriftung.pdf 775 314 Teil 5
    TutDateien.zip (incl. WinCAG) 342 378 diverse Dateien
     
  2. Vortrag Karl-Heinz Brakhage (234 496 Bytes)
    Dynamische Geometrie – Einsatzmöglichkeiten und Befehlsumfang von WinCAG
    In dem Vortrag wurden diverse Beispiele vorgeführt. Hierzu wird hier noch eine Kurzanleitung erscheinen. Wer selbst konstruieren möchte, kann sich auch das Handbuch anschauen.
    Achtung! Zum Anschauen der Demos muss WinCAG installiert werden (siehe 4.)
     
  3. Vortrag Claus Pütz (34 800 128 Bytes)
    Dynamische Geometrie – Beispiele für den Einsatz von WinCAG
    Achtung! Zum Anschauen der Demos muss WinCAG installiert werden (siehe 4.)
     
  4. WinCAG und die Demos Stand 15.11.2005 : Siehe auch Installation des Programmpakets.
    WinCAG_D.zip   (1 784 181 Bytes)
    WinCAG_D.exe   (1 822 720 Bytes)   Inhalt identisch mit WinCAG_D.zip - aber selbstentpackend.
    Wir freuen uns, dass Sie sich für WinCAG interessieren. Um uns einen Überblick über die Benutzer zu geben und damit wir Sie über Änderungen und Neuerungen informieren können, bitten wir Sie, sich durch eine kurze email (nur Name, Vorname) mit dem Subject WinCAG-Registrierung zu registrieren. Wir werden Sie weder mit emails überfluten noch Ihre Daten weitergeben. Wenn Sie den folgenden email-Link verwenden, wird das Subject automatisch eingetragen.
    jetzt registrieren
Goto: Top of Page

Sonstiges

Goto: Top of Page

Karl-Heinz Brakhage Letzte Bearbeitung: 15. November 2005