Institut für Geometrie und Praktische Mathematik
Numerik I für Maschinenbauer SS 2017
Prof. Dr. Arnold Reusken
Dr. Karl-Heinz Brakhage -
Hauke Saß, M.Sc. -
Igor Voulis, M. Sc.
Häufige Fragen zur Veranstaltung (Sommersemester 17)
Kleingruppen und Minitests
Eine Übersicht zu den Bedingungen zum Erwerb von Bonuspunkten gibt es hier: Bonuspunkte gem. BPO
- Gibt es Lösungen zu den Aufgaben aus der Aufgabensammlung für die Kleingruppen?
Auf der Seite Informationen zum aktuellen Semester gibt es unter
"Einige Ergebnisse der Aufgaben" die Lösungen zu ausgewählten Aufgaben aus der Aufgabensammlung.
Unter Klausuren finden Sie außerdem die Klausuren der vergangenen Semester inkl. Lösungen.
- Was gehört zum Stoff für den 1. Minitest?
Alles bis zu orthogonalen Transformationen (also einschließlich Givens und Householder).
- Wie laufen die Minitests ab, und welche Hilfsmittel sind erlaubt?
- Eine Teilnahme am Minitest ist nur in dem angemeldeten Termin möglich. Die Minitests finden im ZuseLab statt.
- Die Minitests dauern 30 Minuten.
- Die Fragen verlangen als Antwort jeweils ein "wahr" (anklicken) oder "falsch" (nicht anklicken) bzw. einen numerischen Wert.
- Einziges erlaubtes Hilfsmittel ist ein Taschenrechner von der
Positivliste
- Während der Minitests wird eine Ausweiskontrolle durchgeführt.
Zu den Minitests gibt es keinen Einsichtstermin!
-
Wie wird der Minitest gewertet?
Hier gibt es zwei Punktezahlen: die Minitest-Punkte und die sich daraus ergebenden Bonuspunkte für die Klausur.
Für jeden der Blöcke von jeweils 5 Fragen des Minitests ist die Wertung wie folgt:
5 Fragen korrekt beantwortet ergibt 2 Minitest-Punkte, 4 Fragen korrekt beantwortet ergibt 1 Minitest-Punkt,
in allen anderen Fällen gibt es für diesen Frageblock 0 Minitest-Punkte.
Die Minitest-Punkte werden in Abhängigkeit vom Prozentsatz der maximal erreichbaren Punktezahl
wie hier beschrieben auf Bonuspunkte für die Klausur umgerechnet.
- Wie werden die Minitest-Punkte auf die Klausur angerechnet?
In jedem der beiden Minitests können maximal 3 Bonuspunkte erworben werden (in Schritten von 0.5 Punkten).
In der Wertung der Klausur gibt es keine halben Punkte, die Punkte aus den beiden Minitests werden daher addiert und anschließend aufgerundet.
- Werden die Bonuspunkte auch angerechnet, wenn ich ohne die Bonuspunkte weniger als 50% der
regulären Klausurpunkte erreicht hätte?
Ja, in diesem Fall können die Bonuspunkte das Erreichen der Bestehensgrenze ermöglichen.
Anmeldung und Gültigkeit der Bonuspunkte
-
Wie vergebe ich die Terminpräferenzen bei der CAMPUS-Anmeldung für die Kleingruppenübung?
Es wird folgende Vorgehensweise empfohlen:
- Zu den Terminen, nicht wahrgenommen werden können (z.B. wegen Überschneidung mit einer anderen Veranstaltung),
muss X ausgewählt werden.
- Bei allen anderen Terminen sollte mindestens ein D gewählt werden.
Eine möglichst breite Streuung der Präferenzen erhöht die Chance, bei der automatischen Zuteilung einen passenden Termin zu erhalten.
- Ich wurde zu einem Kleingruppentermin zugeteilt, werde diesen aber nun doch nicht wahrnehmen können
(oder würde aus einem anderen Grund einen anderen Termin bevorzugen).
Wie kann ich zu einem anderen Termin zugeteilt werden?
In diesem Fall haben Sie leider nur die Möglichkeit, sich ab- und mit neuen Präferenzen wieder anzumelden.
Sie werden dann bei der nächsten Zuteilungsrunde (siehe dazu auch die
Übersicht der Zuteilungstermine) erneut berücksichtigt.
Der bisher zugeteilte Platz in der Kleingruppenübung geht dabei aber verloren.
-
Kann ich einen anderen Kleingruppentermin als den zu dem ich zugeteilt wurde besuchen?
Für die Erfüllung der Anwesenheitspflicht zählt ausschließlich der Besuch der Gruppe,
für die Sie zugeteilt wurden.
Sie können aber zusätzlich an weiteren Terminen teilnehmen (sofern im jeweiligen Hörsaal noch genug Platz ist),
wenn Sie etwa eine Aufgabe ein weiteres Mal erklärt bekommen möchten -
dies wird auch insbesondere dann empfohlen, wenn der eigene Termin feiertagsbedingt entfällt.
In solchen Fällen wird per Mail eine Liste möglicher Alternativtermine in geeigneten größeren Räumen bekanntgegeben -
bitte besuchen Sie dann keine Termine in kleineren Räumen, um Überfüllung vorzubeugen!
- Wie kann ich mich zur Großübung anmelden?
Für die Großübung ist keine Anmeldung erforderlich. Die beiden Termine am Mittwoch
und am darauffolgenden Montag sind jeweils inhaltsgleich, Sie können wahlweise einen dieser beiden Termine besuchen.
- Wie kann ich den L2P-Lernraum zur Veranstaltung freigeschaltet bekommen?
Dazu genügt es, wenn Sie sich per CAMPUS für die Vorlesung anmelden.
Sie werden dann automatisch als Teilnehmer im dazugehörigen L2P-Raum hinzugefügt.
- Ich habe bereits in einem vorigen Semester in den Kleingruppenübungen Bonuspunkte erworben,
bleiben diese für die nun folgenden Klausuren erhalten?
Nein, die Bonuspunkte sind jeweils nur für die beiden auf die Veranstaltung folgenden Klausurtermine
gültig, und hier nur für die erste Klausur zu der Sie antreten,
im Falle der aktuellen Veranstaltung also beispielsweise für die Klausuren im Herbst 2017 oder im Frühjahr 2018.
Zu beachten ist dabei also auch, dass in diesem Semester erworbene Punkte nur für den ersten Klausurantritt gelten,
wenn Sie zur Klausur im Herbst 2017 antreten sind die Punkte im Frühjahr 2017 nicht nochmals gültig.
- Ich habe bereits einmal Bonuspunkte erworben, die aber inzwischen verfallen sind.
Kann ich noch einmal an den Kleingruppen teilnehmen und erneut Bonuspunkte erwerben?
Ja, hierzu können Sie genauso vorgehen wie bei der ersten Teilnahme an der Veranstaltung.
-
Wen kann ich bei weiteren Fragen kontaktieren?
Wenden Sie sich bitte per Mail an NumaMB@igpm.rwth-aachen.de
Zurück zur Hauptseite
NuMaMB team
Letzte Bearbeitung: 20.02.17