|
Dipl.-Math. Jens Berger
RWTH Aachen
Institut für Geometrie und Praktische Mathematik (IGPM)
Templergraben 55
52056 Aachen
Deutschland |
Kontaktinformationen |
- E-Mail:
- Tel: 0241-80-97068
- Büro: Raum 235 im Hauptgebäude (2. Etage)
(Google Maps Link)
- Sprechstunde: Nach Vereinbarung, gerne auch spontan, einfach mal vorbeikommen.
|
Forschung und Entwicklung |
- Theorie von Zweiphasenströmungen im Kontext von multiplen Zusammenhangskomponenten pro Phase
- Robuste Reparametrisierung mit Genauigkeit von beliebig hoher Ordnung
- Komponentenbasierte Volumenkorrektur
- Implementierung der neuen Algorithmen in DROPS
- Simulation von Zweiphasenströmungen mit Topologieänderungen (Kollisionen und Separationen von Tropfen).
- SS 17: Abschlussphase der Dissertation
|
|
Lehrtätigkeiten |
- WS 16/17: Numerisches Rechnen für Informatiker
- SS 16:Numerische Mathematik für Maschinenbauer
- WS 15/16 Numerisches Rechnen für Informatiker
- SS 15: Betreuung einer Bachelorarbeit zum Thema QR-Methode
- WS 14/15 Numerisches Rechnen für Informatiker
- SS 14: Numerische Mathematik für Maschinenbauer
- WS 13/14: Numerisches Rechnen für Informatiker
- SS13: Forschungssemester
- WS 12/13: Numerisches Rechnen für Informatiker
- SS 12: Mathematisches Praktikum (Lehrpeis, s.u.)
- WS 11/12: Mehrgitterverfahren
- SS 11: Mathematisches Praktikum
- WS 10/11: Numerisches Rechnen für Informatiker
- SS 10:Mathematisches Praktikum
- WS 09/10: Mathematik für Bauingenieure
|
Sonstiges |
- September 2014 - jetzt: BEPAC - eine App, die das Verständnis von Numerik und Höherer Mathematik anhand von Fragen und detaillierten Antworten überprüft. Verfügbar für Android und iOS.
|
Chronik
- September 2014: Idee
- Anfang Februar 2015: Veröffentlichung für Android (nur Numerikfragen)
- Mitte Februar 2015: Veröffentlichung für iOS (nur Numerikfragen)
- Ende Februar 2015: Vorabveröffentlichung des Fragenpakets zur Höheren Mathematik (50/100)
- Juni 2015: Vervollständigung des Fragenpakets zur Höheren Mathematik
- Oktober 2015: Veröffentlichung weltweit in englischer Sprache
- Oktober 2016: Veröffentlichung des zweiten Fragenpakets zur Numerik
Wesentliche Aspekte
- Inhalte zur Numerik basieren auf dem Buch von Dahmen und Reusken
- Grafische Erläuterungen wo immer möglich
- Instantanes Feedback nach jeder Antwort
|
- November 2012: Auszeichnung mit dem Lehrpreis der Fachschaft I in der Kategorie "Beste Unterstützung in der Lehre" (Lehrpreis auf Assistenten-Ebene)

|